Logo

Pädagogik - Konzepte & Methoden

Ready to explore more? Discover similar flashcard decks in this domain and related topics.

60 questions
Jun 3, 2025

Question 1

Was bedeutet pädagogisches Handeln?

Answer

Erziehung zur Mündigkeit.

Question 2

Was entsteht durch die Wechselseitigkeit im pädagogischen Handeln?

Answer

Interaktion der Handelnden.

Question 3

Wie viele Möglichkeiten gibt es in bestimmten pädagogischen Situationen zu agieren?

Answer

Immer mehrere Möglichkeiten.

Question 4

Was ist angemessenes pädagogisches Handeln?

Answer

Zielorientiertes Handeln.

Question 5

Wer ist die Lehrkraft in der Unterrichtsplanung?

Answer

Die Person, die unterrichtet.

Question 6

An wen richtet sich der Unterricht?

Answer

An SchülerInnen.

Question 7

Welcher Inhalt wird im Unterricht behandelt?

Answer

Der Unterrichtsinhalte.

Question 8

Womit wird der Unterricht durchgeführt?

Answer

Mit Methoden.

Question 9

Was wird in der Unterrichtsplanung als Lernziele/Kompetenzen bezeichnet?

Answer

Wozu der Unterricht dient.

Question 10

Was sind Lernvoraussetzungen in der Unterrichtsplanung?

Answer

Wann und wo der Unterricht stattfindet.

Question 11

Was beschreibt das Unterrichtskonzept?

Answer

Theoriegeleitete Grundeinstellung der Lehrkraft.

Question 12

Was beeinflusst das Unterrichtskonzept?

Answer

Eigene schulische Sozialisation.

Question 13

Welche Überzeugungen beeinflussen das Unterrichtskonzept?

Answer

Unterrichtstheoretische Überzeugungen.

Question 14

Was sind Beispiele für verschiedene Unterrichtskonzepte?

Answer

Entdeckender Unterricht, offener Unterricht und problemorientierter Unterricht.

Question 15

Wie wird lernzentrierter Unterricht charakterisiert?

Answer

Durch Vorgaben der Lehrkraft.

Question 16

Wie wird schülerzentrierter Unterricht beschrieben?

Answer

An den Bedürfnissen und Interessen der Lernenden ausgerichtet.

Question 17

Was ist direktiver Unterricht?

Answer

Von der Lehrkraft geplante Schulisches Lernen.

Question 18

Was beschreibt offener Unterricht?

Answer

Eigenverantwortung der SchülerInnen im Lernprozess.

Question 19

Welche Methoden gehören zu den Unterrichtsmethoden?

Answer

Dialogisches Lernen, entdeckendes Lernen und kooperatives Lernen.

Question 20

Wie definiert sich Unterrichtsmethode?

Answer

Formen und Verfahren des Lernens und Lehrens.

Question 21

Was impliziert die Wahl der Unterrichtsmethode?

Answer

Vorstellungen des pädagogisch orientierten Handelns.

Question 22

Was sind Unterrichtstechniken?

Answer

Verfahren und Gesten zur Unterstützung des Unterrichtsprozesses.

Question 23

Was geschieht bei dialogischem Lernen?

Answer

Das Lernen wird nach dem Muster eines Dialogs organisiert.

Question 24

Was ist entdeckendes Lernen?

Answer

Der Fokus liegt bei den Schülern und nicht bei der Lehrkraft.

Question 25

Was bietet eine handlungsorientierte Methode?

Answer

Lernen durch lehrend Selbstverantwortung der Lernenden.

Question 26

Was ist wichtig beim handlungsorientierten Unterricht?

Answer

Das Hervorbringen von Handlungsprodukten.

Question 27

Was wird im lehrerzentrierten Unterricht betont?

Answer

Die Rolle der Lehrkraft in der Wissensvermittlung.

Question 28

Wie funktioniert die A-B-C-Methode?

Answer

Schüler formulieren zu Reizwörtern in ganzen Sätzen.

Question 29

Was geschieht in der Besinnungsphase der A-B-C-Methode?

Answer

Schüler aktivieren und verbalisieren ihr Vorwissen.

Question 30

Was beschreibt die Fishbowl-Methode?

Answer

Diskussion zwischen innerem und äußerem Kreis.

Question 31

Was analysiert der äußere Kreis in der Fishbowl-Methode?

Answer

Die Ergebnisse und den Entscheidungsweg des inneren Kreises.

Question 32

Wie viele Teilnehmende sind im inneren Kreis der Fishbowl-Methode?

Answer

4 bis 5 Teilnehmende.

Question 33

Was ist ein Ziel des handlungsorientierten Unterrichts?

Answer

Die aktivierende Gestaltung des Lernprozesses.

Question 34

Welcher Ansatz ist bedeutend für den handlungsorientierten Unterricht?

Answer

Learning by doing.

Question 35

Wie gestaltet sich gutes Lernangebot?

Answer

Es regt einen Lernprozess an.

Question 36

Was ist das Lernergebnis im Unterricht?

Answer

Die Rückkopplung zum Lernangebot.

Question 37

Was wird durch Unterrichtstechniken in Gang gesetzt?

Answer

Der Unterrichtsprozess.

Question 38

Was gehört zu den Formen der Unterrichtstechniken?

Answer

Mimische und gestische Verfahren.

Question 39

Was ist ein Beispiel für eine Unterrichtstechnik?

Answer

Gruppenpuzzle.

Question 40

Was ist das Ziel des aktiven Zuhörens?

Answer

Vermittlung und Verständnis von Inhalten.

Question 41

Wie wird der Unterricht im handlungsorientierten Ansatz beschrieben?

Answer

Er ist inhaltlich und methodisch offen.

Question 42

Was charakterisiert selbstorganisiertes Lernen?

Answer

Lernen ohne externe Steuerung.

Question 43

Was sind zentrale Aspekte des kooperativen Lernens?

Answer

Partner- und Gruppenarbeit.

Question 44

Was beschreibt das Konzept der Ganzheitlichkeit?

Answer

Fokussierung auf den individuellen Lernprozess.

Question 45

Was fördert die Selbsttätigkeit im Unterricht?

Answer

Die Eigenverantwortung der Schüler.

Question 46

Was ist das Hauptanliegen der Reformpädagogik?

Answer

Die Arbeitspädagogik.

Question 47

Wer sind bedeutende Vertreter der Reformpädagogik?

Answer

John Dewey und Wiliam Heard Kilpatrick.

Question 48

Welches Prinzip wird im handlungsorientierten Unterricht betont?

Answer

Das Prinzip der Lernerorientierung.

Question 49

Wie kann das Lernergebnis zur Unterrichtsmethode zurückführen?

Answer

Durch kritische Reflexion.

Question 50

Was ist eine der Aufgaben des Unterrichts?

Answer

Die Schüler in ihrer Mündigkeit zu erziehen.

Question 51

Auf welche Bedürfnisse richtet sich schülerzentrierter Unterricht?

Answer

Auf die Bedürfnisse und Interessen der Schüler.

Question 52

Wie lautet eine Methode zur Strukturierung des Unterrichts?

Answer

Mit strukturierenden Fragen.

Question 53

Was ist ein Beispiel für ein Lernprodukt im handlungsorientierten Unterricht?

Answer

Eine Klassenzeitung.

Question 54

Was soll in aufbereiteten Lernangeboten erreicht werden?

Answer

Ein Lernprozess sollte angeregt werden.

Question 55

Wie wird Wissen im Unterricht vermittelt?

Answer

Durch professionelle Aufbereitung.

Question 56

Was fördert die Diversität der Wissensvermittlung?

Answer

Vielseitige Aufarbeitung des Wissens.

Question 57

Was wird in einem Planspiel getestet?

Answer

Szenarien in einem simulierten Umfeld.

Question 58

Was erfordert die Fishbowl-Methode von den Teilnehmenden?

Answer

Aktive Diskussion und Bewertung.

Question 59

Wie funktioniert die Gruppenpuzzle-Methode?

Answer

Schüler lernen durch die Arbeit in Gruppen.

Question 60

Was wird durch aktives Zuhören unterstützt?

Answer

Die Interaktion im Unterricht.

Something wrong?Tell us

Advertisement

Support our free flashcard generator by viewing this advertisement.

Advertisement helps keep CardSnap free for everyone

How It Works

Follow these simple steps to create your personalized flashcards.

  1. Upload a file: Upload a file with your notes. It can be Word, PDF or TXT.
  2. Generate PDF: We generate a PDF with formatted flashcards in the language of the uploaded document. This process might take more than 30 seconds, depending on the size of the document.
  3. Print & Study: Print on both sides and cut. Start studying offline, anytime.

    Study Online: View and practice your flashcards interactively in our web app. Bookmark the page so you can come back anytime.

Ready to get started? Create your first flashcard deck now!

Advertisement

Support our free flashcard generator by viewing this advertisement.

Advertisement helps keep CardSnap free for everyone

See it in action

A simple upload. A smart transformation. A printable PDF of flashcards — just like that.

Watch our tutorial to learn how to use CardSnap effectively

Advertisement

Support our free flashcard generator by viewing this advertisement.

Advertisement helps keep CardSnap free for everyone

Why did I build this?

Discover the story behind CardSnap and our mission to make learning accessible.

One day, my daughter asked me to help her study for a science exam. I thought, “Wouldn't it be easier if she had flashcards?”

So I built this tiny tool to convert her notes into printable cards — quickly and simply.

It worked. And now, I'm sharing it in case it helps someone else study better, too.

Join thousands of students and teachers who trust CardSnap for their learning needs

Advertisement

Support our free flashcard generator by viewing this advertisement.

Advertisement helps keep CardSnap free for everyone